Kleine Schritte in ein gesundes Leben

© DragonImages AdobeStock 121435505
Um gesünder zu leben, kann mit kleinen Veränderungen in der Ernährung gestartet werden. Möglichkeiten dafür gibt es viele. Will man seinen Fleischkonsum reduzieren, kann man mit einem vegetarischen Tag in der Woche anfangen. Erscheinen die empfohlenen fünf Portionen Obst und Gemüse pro Tag zu viel, kann man mit einer Portion Obst starten. So beispielsweise als Snack in der Pause, und dazu einen Gemüseanteil beim Abendessen. Möglichst häufig selbst zu kochen, ist ebenfalls ein wesentlicher Schritt für die Gesundheit, denn in Fertiggerichten sind meistens zu viel Salz und Zucker und zu wenig hochwertige Zutaten enthalten. Dabei helfen einem Tricks, indem Mahlzeiten vorgekocht werden, wenn dafür ausreichend Zeit ist. Diese werden dann aufgetaut, wenn man nach einem anstrengenden Tag keine Lust mehr auf lange Kochaktionen hat.
Ein anderer kleiner Schritt ist es, mehr Wasser zu trinken. Softdrinks, unverdünnte Säfte und zu viel Kaffee sind auf Dauer ungesund. Zwischendurch immer mal wieder bewusst ein Glas Wasser zu trinken, das erste am besten direkt nach dem Aufstehen, und den Durst im Laufe des Tages mehr und mehr durch Wasser und ungesüßte Tees zu stillen, ist schon ein großer Schritt für einen gesünderen Alltag.
Gerade in unserer schnelllebigen Gesellschaft hat auch Stress einen sehr großen Einfluss auf die Gesundheit. Öfter bewusst abzuschalten, bewirkt schon viel für das Wohlbefinden. Das kann beim Sport sein oder auch indem man sich abends bewusst Zeit nimmt, um noch ein paar Seiten zu lesen. Letzteres kann man auch damit verbinden, etwas früher ins Bett zu gehen und noch ein wenig mit einem Buch zu entspannen statt vor dem Fernseher. Damit tut man sich einen weiteren Gefallen, denn unmittelbar vor dem Schlafengehen noch auf einen Bildschirm zu schauen, beeinflusst den Schlaf negativ.
Ausreichend Schlaf ist ebenfalls ein wichtiges Mittel gegen Stress. Zwar kann es bei viel Stress schnell passieren, dass der Schlaf leidet. Gleichzeitig ist dies jedoch auch ein klares Signal, den Stresspegel zu senken. Auf genug erholsamen Schlaf zu achten, ist insgesamt eine extrem nützliche Gewohnheit auf dem Weg in ein gesünderes Leben.
Wenn man den Alltag gesünder gestalten will, gehört Bewegung dazu. Auch hier helfen kleine neue Gewohnheiten: Eine kurze Strecke zu Fuß zurückzulegen, vielleicht erst ein- bis zweimal pro Woche, kann hier schon ein erster Schritt sein. Im Laufe der Zeit kann aus den zweimal pro Woche dann eine tägliche Gewohnheit werden. Schafft man es nicht regelmäßig in ein Fitnessstudio, lassen sich mit wenigen günstigen Hilfsmitteln viele Übungen auch zu Hause durchführen. Ein paar Minuten an einem Tag des Wochenendes sind noch nicht so viel, dass es abschreckt, aber ein Start, auf dem sich aufbauen lässt.
Um sein Leben gesünder zu gestalten, kommt es in erster Linie darauf an, damit anzufangen und durchzuhalten. Jeder kleine Schritt in die richtige Richtung ist dabei wichtig und sinnvoll und hat größeren Einfluss, als wenn man gar nichts ändert. Ist der Anfang erst gemacht, ist es auch deutlich einfacher, sich Schritt für Schritt an größere Umstellungen heranzutasten.